Kinderjury

Seit mehr als 10 Jahren verleiht die Stadt Leipzig den Familienfreundlichkeitspreis, eine Auszeichnung für Projekte und Menschen, die sich besonders dafür einsetzen, dass sich Familien und Kinder bei ihnen (oder in der Stadt allgemein) wohlfühlen.
Einer der Preisträger*innen wird von den besten Expertinnen und Experten in Sachen Kinderfreundlichkeit ausgesucht – nämlich von Kindern der Stadt Leipzig. Zusammen mit dem Kinder- und Jugendbüro trifft sich diese Gruppe von Kindern (bekannt unter dem Namen "Kinderjury") regelmäßig und berät darüber, wer den Sachpreis verdient. Dabei sehen wir uns gemeinsam alle eingegangen Vorschläge an und wählen sorgfältig unsere 3 Favoriten. Diese werden im Anschluss von der Kinderjury besucht und auf Herz und Nieren geprüft.
In den letzten Jahren entstanden dabei sehr aussagekräftige Filme, die einen sehr guten Einblick in die Arbeit der Jury gibt. Bei deren Erstellung wurden die Kinder u.a. vom SAEK Leipzig und der Medienwerkstatt des Villa e.V. unterstützt. Die Filme wurden jeweils zur Preisverleihung präsentiert. An diesem Tag sind alle Favorit*innen zugegen und es gibt ein buntes, familienfreundliches Programm.
Wie kann ich mitmachen?
Interessierte Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren können sich gern bis zum 12. August 2022 bei uns melden. Die erste Kinderjury findet am 22. August 2022 statt. Wir treffen uns in diesem Jahr in der letzten Sommerferienwoche (22.08.2022 bis 25.08.2022) täglich von 11:00 bis 14:30.
Wie wird entschieden?
Bürger*innen von Leipzig haben bis zum 06.08. Zeit Personen oder Einrichtungen vorzuschlagen, die sie für besonders familienfreundlich halten. Diese können über dieses Online-Formular der Stadt Leipzig nominiert werden. Als Jury bekommt Ihr alle Nominierungen zu Gesicht und stimmt gemeinsam mit einem Punktesystem ab, wer für Euch in die engere Auswahl kommt. Zuvor einigt Ihr Euch noch darüber, was für Euch viele und was in Euren Augen wenig Punkte verdient. Und keine Sorge: Wir stellen Euch die Vorschläge einzeln vor, sodass Ihr Euch ein umfängliches Bild machen könnt.
Sobald alle Punkte vergeben sind werden daraus die 3 Favoriten ermittelt. Diese werden dann nochmal auf Herz und Nieren geprüft, indem ihr sie besucht und ihnen Eure Fragen stellt. Im Anschluss an die Besuche wird dann über den*die Gewinner*in abgestimmt.
Was passiert bei der Preisverleihung?
Bei der Preisverleihung sind neben vielen Gästen auch alle Nominierten vor Ort (so wie bei der Oscarverleihung). Die Preisträger*innen werden in förmlicher Art vorgestellt und im Anschluss wird verkündet, wer gewonnen hat. Dabei werden Blumen überreicht und es enstehen Fotos für die Presse. Bisher war es auch immer üblich, dass die Kinder der Jury mit auf der Bühne waren und den Preis übergeben haben. Das soll dieses Jahr wieder so sein. Zusätzlich gab es in den letzten Jahren immer einen Film, der mit der Kinderjury zusammen erstellt wurde. In diesem Jahr haben wir uns gegen einen Film entschieden. Wir wollen mit Euch gemeinsam schauen, wie wir auf andere kreative Weise Eure*n Preisträger*in und Eure Arbeit vorstellen können.