Noch nichts in den Ferien vor? Wir haben noch Plätze frei und freuen uns auf dich!

Du bist zwischen 10 und 14 Jahre alt und hast mal Lust ÜBER DEN TellerRAND zu schauen und Teil des großen Theaterfestivals „Politik im freien Theater“ zu sein?

Bei der Ferienwoche „ÜBER DEN RAND“ erforschen wir, was GRENZEN für uns bedeuten und wie wir mit ihnen umgehen.

Der genaue Ablauf und was wir da so machen sieht so aus:

  • Wir starten jeden Tag mit einem gemeinsamen Frühstück
  • Dann geht´s los in die kreative Phase: mit verschiedenen Medien, d.h. Fotographie, Tonaufnahmen, Papier, Stift und Spielen erforschen wir, wo unsere eigenen Grenzen liegen und wo es noch welche geben könnte: in der Natur, in der Politik, in der Schule, im Weltall, wo auch immer. Eure Ideen zählen!
  • Mittags freuen wir uns über ein warmes Mittagessen, um dann gestärkt in die zweite kreative Runde kommen zu können.
  • Wenn das Wetter mitmacht, sind wir sicherlich auch eine ganze Menge gemeinsam draußen unterwegs.
  • Am Donnerstag treffen wir viele andere Theatergruppen, denn die Woche ist Teil des Festivals „Politik im freien Theater“.
  • Am Freitag tragen wir zusammen und präsentieren, was wir die Woche über gemacht haben: das können Fotos sein, Zeichnungen, ein Video, eine kleine Aufführung, oder etwas Anderes, das bestimmt ihr!

Lust mitzumachen?

Dann melde dich an bei

Anais Kramer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zeit: 13.-17.10.2025, jeweils von 10 bis 15 Uhr, am 17.10. von 12 bis 17 Uhr

Ort: „Demmse“, Demmeringstraße 22, 04177 Leipzig

Unsere Angebote

Wir bieten ein vielfältiges Programm ! mehr erfahren...

Kinderrechte

Die UN-Kinderrechtskonvention bildet die Grundlage unserer Arbeit. mehr erfahren...

Praktikum

Interesse an an einer erfahrungsreichen Zeit bei uns? mehr erfahren...

Team

Wer wir sind. mehr erfahren...

Neuigkeiten

Aktuelles aus unserem Arbeitsalltag. mehr erfahren...
  • 1

Neuigkeiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Noch Fragen?

Kontaktiere uns!

Über Uns

Das Leipziger Kinder- und Jugendbüro setzt sich als "Fachstelle für Demokratie- und Toleranzbildung" für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Leipig ein.


Leipziger Kinder- und Jugendbüro
Johannisalle 20, 04317 Leipzig
0341 / 70 25 7 12
kinderbuero@dksb-leipzig.de
Mo-Fr: 8:30 - 14.30